Prophylaxe
Zur Zahnprophylaxe gehören alle vorbeugenden Maßnahmen um die Entstehung von Krankheiten an Zähnen und am Zahnhalteapparat zu verhindern bzw. zu minimieren.
Paradontosebehandlung
Behandlung von und Therapie bei Zahnbetterkrankungen.
Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen
Das Kausystem des Menschen ist ein komplexes System, in dem Zähne, Kiefergelenke und Muskulatur funktionell harmonisch aufeinander abgestimmt sind. Auslöser für Kiefergelenksbeschwerden können z. B. Störungen in der Verzahnung, Zähneknirschen, Zahnpressen, Unfälle oder Haltungsschäden sein. Viele Beschwerden, insbesondere Migräne oder Spannungskopfschmerz, Tinnitus bis hin zu Muskelverspannungen im Nackenbereich können ihren Ursprung im Bereich des Kauorgans haben.
Korrektur von Zahnfehlstellungen mit Schienen
Schöne, gerade Zähne liegen voll im Trend. Nahezu unsichtbar ist die Behandlung mit Inline-Schienen. Die Schienen können zum Essen, Trinken und Reinigen herausgenommen werden. Sie haben also keinerlei Einschränkungen im Alltag. Inline-Schienen bieten Ihnen einen besonderen Tragekomfort. Metallspangen und Drähte, die scharfe Kanten haben und Entzündungen im Mundbereich hervorrufen können, gehören in diesem System der Vergangenheit an. Spreche Sie uns gern einmal darauf an.
Zahnärztliche Chirurgie ...
... kommt erst dann zum Tragen, wenn Zähne nicht mehr zu erhalten sind. So entfernen wir u. a. Zähne (auch Milch- und Weisheitszähne), erhalten tote Zähne durch Wurzelspitzenresektion, entfernen störende Lippenbändchen oder optimieren präprothetisch das Prothesenlager (Knochenkanten entfernen, Vestibulumplastik ..) und vieles mehr. Informationen zu Implantologie finden Sie hier.